abc Bau – Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Webinar: Der EU AI Act in der Baupraxis – Klarheit statt Chaos

Lehrgangsinhalte

Mit dem Inkrafttreten des EU AI Act steht auch die Bauwirtschaft vor neuen Herausforderungen: Unternehmen, die Künstliche Intelligenz einsetzen, müssen rechtliche, ethische und organisatorische Vorgaben erfüllen. In diesem Intensiv-Webinar erfahren Sie, was der EU AI Act konkret für Bauunternehmen bedeutet – und wie Sie Klarheit statt Chaos schaffen!

Sie erhalten einen fundierten Überblick über alle relevanten Anforderungen, lernen typische Fallstricke kennen und erfahren, wie Sie KI im Betrieb rechtssicher, verantwortungsvoll und praxisnah nutzen können.

Was lernen Sie?

Grundlagen und Ziele des EU AI Act
• Was regelt der EU AI Act?
• Welche Ziele und Prinzipien verfolgt das neue Gesetz?
• Einordnung: Was ist Künstliche Intelligenz im Sinne des Gesetzes?

Rechtliche Anforderungen und Pflichten für die Bauwirtschaft
• Wesentliche Vorgaben, Verbote und Pflichten für Unternehmen
• Dokumentations- und Nachweispflichten: Was muss im Betrieb beachtet werden?
• Klassifizierung von KI-Systemen – wie risikoreich ist Ihre Anwendung?

Anwendungsbereiche & Praxisbeispiele
• Typische Einsatzfelder von KI im Bau: Bauplanung, Arbeitssicherheit, Personalmanagement
• Verantwortungsvolle Nutzung und Überwachung von KI-Systemen
• Fallbeispiele: Umsetzung des AI Act in der Baupraxis

Erste Schritte zur Umsetzung im eigenen Unternehmen
• Handlungsleitfaden: Was ist jetzt zu tun?
• Tipps für die Integration in bestehende Prozesse
• Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden
• Checklisten und Praxishilfen für den Alltag

Zielgruppe

• Geschäftsführende, Bauleiter/innen, Compliance- und Datenschutzbeauftragte
• Fach- und Führungskräfte im Bauwesen, die KI-Lösungen nutzen oder einführen möchten
• Unternehmen und Teams, die regulatorische Sicherheit beim KI-Einsatz anstreben

Lehrgangsabschluss

Abschlusszertifikat: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis für Ihr Wissen und Ihre Kompetenz im Umgang mit dem EU AI Act in der Bauwirtschaft.

Fördermöglichkeiten

Dieses Webinar ist förderfähig! Nutzen Sie den Bildungsscheck und sparen Sie bis zu 50 % der Teilnahmegebühr. Jetzt informieren und Vorteile sichern!

Dauer

Das Webinar findet an zwei Terminen mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten (ca. 3 Zeitstunden) im wöchentlichen Rhythmus als Online-Veranstaltung statt.

Ort

Dieses Webinar findet online statt – kompakt, interaktiv und ortsunabhängig. Auf Wunsch bieten wir das Thema auch als Inhouse-Webinar exklusiv für Ihr Unternehmen an – flexibel und passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

Lehrgangsgebühr

Die Webinargebühren beinhalten die Teilnahme an der Onlinekonferenz, vertiefende Lernunterlagen, praxisorientierte Anwendungen und hilfreiche Transfer-Checklisten.

359,00 €

Ihr Vorteil

Mit diesem Intensiv-Webinar sind Sie optimal auf die neuen gesetzlichen Anforderungen vorbereitet. Sie gewinnen Klarheit über Ihre Pflichten, vermeiden Rechtsrisiken und schaffen eine sichere Grundlage für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen. So sichern Sie nicht nur die Compliance, sondern auch die Innovationsfähigkeit Ihrer Organisation.

Downloads

Kursinformation als PDF


13.11.2025 — 20.11.2025

Termin im Kalender speichern

9:00 – 12:15 Uhr


11.02.2026 — 18.02.2026

Termin im Kalender speichern

12:45 – 16:00 Uhr



Webinar



Webinar

Ansprechpartnerin



Telefon 0381- 80945-71
y.schuett@abc-bau.de