abc Bau – Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern GmbH

GW 129 Sicherheit bei Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsleitungen

Lehrgangsinhalte

I. Theorie
• rechtliche und gesetzliche Grundlagen, Arbeitsschutzgesetz
• berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln BGVR
• Beschreibung der Art der Leitungsanlagen
• Art und Inhalt der Auskünfte und übergebende Planwerke
• Lage vor Ort, Bauarbeiten in Leitungsnähe
• Gefährdungspotentiale
• Freilegen von Leitungen
• Beschädigungen von Leitungen
• Verhalten im Schadensfall
• Gasversorgungsleitungen
• Wasser-/Abwasser-oder Fernwärmeleitungen
• Stromkabel und Signalkabel, Telekommunikationskabel
• Arbeiten in der Nähe von Freileileitungen

Teilnahmevoraussetzungen

Facharbeiter und Gesellen mit anerkanntem Abschluss in einem Bauberuf und mindestens 2-jähriger Berufspraxis im Fachgebiet .

Zielgruppe

Baumaschinenführer (Personen, die Bagger, Lader, Planiergeräte, Schürfgeräte und Spezialmaschinen des Erdbaus im Sinne BGR 500 Pkt. 2.12 bedienen) aus Tiefbau- und Rohrleitungsbauunternehmen, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Telekommunikationsunternehmen, Ver- und Entsorgungsunternehmen

Lehrgangsabschluss

Zertifikat BalSibau

Dauer

Vollzeit
8 Stunden

Lehrgangsgebühr

incl. Seminarunterlagen

190,00 € für Mitglieder

210,00 € für Nichmitglieder

Ihr Vorteil

Rechtliche Aspekte, Arbeitsvorbereitung und Arbeitsplanung, Planwerk und Lagepläne, Erkundungsmaßnahmen vor Ort, Arten verschiedener erdverlegter Versorgungsnetze, kritische Punkte im Netz, Leitungsmerkmale und Hinweise am Boden, Erd- und Freileitungen, Arbeitsschutz und Schutzausstattungen, Checkliste, Schutzanweisungen und ihre Umsetzung, Schäden, Gefahren, Präventionen, allgemeine Verhaltensregeln, Abschlusstest, schriftliche Wissensabfrage, 3 Jahre Gültigkeit

Downloads

Kursinformation als PDF


11.12.2023

Termin im Kalender speichern

8:30 – 16:00 Uhr

Weitere Termine auf Anfrage.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.


Ansprechpartner