Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (AdA)
Lehrgangsinhalte
Wer ausbilden möchte, braucht die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO). In unserem praxisnahen Vorbereitungskurs erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Auszubildende professionell zu begleiten und die AEVO-Prüfung erfolgreich abzulegen.
Ihr Vorteil:
Sie werden optimal auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereitet, erweitern Ihre beruflichen Perspektiven und qualifizieren sich für eine verantwortungsvolle Aufgabe in Ihrem Unternehmen.
Inhalte der AEVO-Schulung:
Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Sie lernen, wie Sie die Eignung des Betriebs und der Ausbilder prüfen und eine strukturierte Ausbildungsplanung entwickeln.
Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Sie setzen sich mit den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen der Ausbildung auseinander und lernen, den Auswahlprozess neuer Auszubildender kompetent zu begleiten.
Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
Sie erfahren, wie Sie Auszubildende an berufstypische Arbeits- und Geschäftsprozesse heranführen und selbstständiges, handlungsorientiertes Lernen fördern.
Handlungsfeld
4: Ausbildung abschließen
Sie lernen, die Ausbildung systematisch zum erfolgreichen Abschluss zu führen und den Auszubildenden berufliche Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen.
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
(Das Bestehen der Ausbildereignungsprüfung berechtigt nicht automatisch zum Ausbilden! Die persönliche und fachliche Eignung als Ausbilder wird nach dem BBiG, § 30, Absatz 2 von der zuständigen Stelle geprüft.)
Zielgruppe
Der AEVO-Lehrgang richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen ausbilden möchten oder zukünftig Verantwortung in der beruflichen Ausbildung übernehmen wollen:
+ Fach- und Führungskräfte aus Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung
Technische und kaufmännische Mitarbeitende, die Ausbildungsverantwortung übernehmen
+ Selbstständige, Existenzgründer/innen und Unternehmer/innen, die eigene Auszubildende einstellen möchten
+ Mitarbeitende, die sich beruflich weiterentwickeln und ihre Qualifikation erweitern wollen
Lehrgangsabschluss
Ausbildereignungsprüfung vor der IHK zu Rostock
Die Anmeldung zur Prüfung muss rechtzeitig vor Kursbeginn durch die Teilnehmenden bei der IHK zu Rostock erfolgen. In der Regel finden die Prüfungen in Rostock monatlich statt, wobei der Anmeldeschluss zwei Monate zuvor ist.
Beispiel:
Prüfung Anfang September 20XX; Anmeldeschluss der 01.07.20XX
Fördermöglichkeiten
Profitieren Sie von attraktiven Förderprogrammen für Ihre berufliche Weiterbildung:
Bildungsscheck: Nutzen Sie den Bildungsscheck Ihres Bundeslandes und sparen Sie bis zu 50 % der Lehrgangsgebühren.
Bildungsurlaub: Dieser Lehrgang ist als Bildungsurlaub anerkannt – sichern Sie sich bezahlte Freistellung und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft.
Gern beraten wir Sie zu den Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung!
Dauer
2 Wochen Vollzeit (80 Unterrichtsstunden)
Ort
Dieses Seminar findet als Präsenzveranstaltung in Rostock statt.
Mitzubringen
Bitte bringen Sie zum Kurs eine aktuelle Gesetzessammlung zur Berufsbildung mit, die folgende Gesetze enthält:
+ Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
+ Berufsbildungsgesetz (BBiG) / Handwerksordnung (HwO)
+
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
+ Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)
+ Mutterschutzgesetz (MuSchG)
+ Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
+ Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)
Diese Unterlagen unterstützen Sie bei der Bearbeitung der Aufgaben und Prüfungsfragen im Lehrgang.
Lehrgangsgebühr
Die Prüfungsgebühren sind nicht im Preis enthalten. Diese sind separat bei der IHK zu Rostock zu erfragen und direkt dort zu entrichten.
750,00 €
Ihr Vorteil
Mit der AEVO-Schulung erwerben Sie das nötige Know-how, um Auszubildende professionell und rechtssicher zu begleiten. Sie stärken Ihre fachliche Kompetenz, erhöhen Ihre beruflichen Chancen und schaffen die Voraussetzung für den Ausbilderschein nach AEVO – ein Plus für Ihre Karriere und Ihr Unternehmen.
Downloads
16.06.2025 — 27.06.2025
8:00 – 15:30 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.