Anwenderworkshop - objektorientierte Kalkulation
Lehrgangsinhalte
- einlesen der Grundrisse (Bilddateien, JPG oder PDF) in die Kostenermittlungssoftware KostenKalkül als Grundlage für das Leistungsverzeichnis mit Positionen und Mengen
-einfaches und schnelles Erfassen aller kostenrelevanten Bauelemente (Wände, Türen, Fenster, TGA-Bauteile)
- Bauteileigenschaften gezielt festlegen
- Ergebniskontrolle in der 3D-Vorschau
- Ausgabe der fertigen Leistungsverzeichnisse als GAEB-Datei oder als BIM-LV-Container in die Kalkulationssoftware nextbau
- automatische Vorkalkulation mit eigenen Geschäftsdaten
- unterschiedliche Kalkulationsverfahren (Fixpre4iskalkulation, Zuschlagskalkulation,Endsummen-kalkulation, Deckungsbeitragskalkulation)
- Feinabstimmung im Angebot
- automatisches Erstellen von EFB-Preis Blättern (221, 222, 223)
- Nachtragspreise prüffähig ermitteln und nachweisen
- Ausgleichsberechnung
Zielgruppe
Geschäftsführer, Bauleiter, Kalkulatoren, Führungskräfte
Lehrgangsabschluss
Zertifikat der abc Bau M-V GmbH
Dauer
Tagesseminar
Lehrgangsgebühr
incl. Verpflegungspauschale* und Seminarunterlagen
245,00 €
Ihr Vorteil
Vom Grundriss über Leistungsverzeichnis und Kostenschätzung zur belastbaren Preiskalkulation!
Downloads
02.03.2023
9:00 – 15:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.