Baukalkulation
Lehrgangsinhalte
Die Baukalkulation - schnell, einfach und strukturiert erstellen,
I. Grundlagen der Angebotskalkulation
• Aufbau und Grundelemente der Baukalkulation,
• Kalkulation der Einzelkosten (Lohn/Kalkulationslohn, Stoffe, RSV, Geräte),
• Kalkulation der Gemeinkosten sowie Wagnis & Gewinn,
II. Verfahren der Angebotskalkulation
• Kalkulation über Fixpreise,
• Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen,
• Kalkulation über die Endsumme,
• Kalkulation mit Deckungsbeitrag,
III. Besonderheiten der Kalkulation
• Auswertung von Kalkulationen mittels Stundensätzen, ABC-Analysen u. a.,
• Kalkulation von Bedarfspositionen sowie Betrachtungen zu Mischkalkulationen,
• Kalkulation bei Austausch von Eigen- und Nachunternehmerbauleistungen,
• Kalkulation mit Deckungsbeiträgen,
IV. Kalkulation von Nachträgen
• Nachtragsarten nach § 2 VOB/B unter Beachtung des „Leitfadens zur Vergü-tung von Nachträgen“ im VHB,
• Berechnungen bei Mehr- und Mindermengen, Nullpositionen, Kündigung von Leistungen, Leistungsänderungen und „zusätzliche“ Leistungen,
• Ausgleichsberechnung.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Bauleiter, Kalkulatoren, Führungskräfte
Lehrgangsabschluss
Zertifikat der abc Bau M-V GmbH
Dauer
Tagesseminar
Lehrgangsgebühr
incl. Verpflegungspauschale* und Seminarunterlagen
275,00 €
Ihr Vorteil
Die Baukalkulation ist eine wichtige Orientierungsgrundlage für Bauunternehmer; sowohl für die Kontrolle und Nachbereitung laufender Bauprojekte als auch für die Einschätzung kommender Bauvorhaben. Eine sichere und effiziente Arbeitsweise bringt daher wirtschaftliche Vorteile und spart Zeit. Gute Kalkulation ist erlernbar und Ziel dieses softwarebasierten Seminars. Mit Hilfe von Beispielen werden die Arbeitsschritte und Möglichkeiten der Angebots- und Nachtragserstellung sowie die Rechnungslegung über die ausgeführten Bauleistungen dokumentiert. Transparent und einfach.
Downloads
27.10.2022
9:00 – 15:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.